Ausbilung mit besten Aussichten. Starten Sie Ihre Karriere bei uns!
Bereit für das nächste Level? Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft – mit einer praxisbezogenen beruflichen Ausbildung! Wir begleiten Sie zum erfolgreichen Abschluss, damit Ihrer Karriere als qualifizierte Fachkraft nichts im Wege steht.
- Ganz nach Wunsch: zwei- oder dreijährige Ausbildung
- Attraktive Leistungen: überdurchschnittliches Gehalt,
Fahrgeldzuschuss, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld - Zum Start geschenkt: Apple iPad und Profi -Werkzeug
- Optimaler Ausgleich: 30 Urlaubstage und
Überstunden-Erfassung
- Sicher in die Zukunft: mit Übernahme-Garantie und
Entwicklungsmöglichkeiten - Tolles Arbeitsklima: unschlagbare Teampower in
einem familiären Arbeitsumfeld - Volle Unterstützung: freiwillige Nachhilfe zur
Prüfungsvorbereitung
Engagiert? Begeisterungsfähig? Teamfähig? Kommen Sie an Bord und schaffen Sie sich eine langfristige und vielseitige Job-Perspektive: als Beton- und Stahlbauer*in, Kanalbauer*in oder Straßenbauer*in. Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Ihrem Lebenslauf (PDF-Dokument) an: bewerbung@max-kroker.de
Beton- und Stahlbauer*in

ANFORDERUNGEN:
- Hauptschulabschluss
- Flexibilität und körperliche Belastbarkeit
- Interesse am Bau und der Baubranche
- Technisches Verständnis und gutes Augenmaß
- Teamfähigkeit
BERUFSSCHULE UND ÜBERBETRIEBLICHE AUSBILDUNG:
Der Berufsschulunterricht findet wochenweise in Blöcken statt. Ort: BBS3 Hannover. Die überbetriebliche Ausbildung findet wochenweise in Blöcken statt. Ort: Bau-ABC Rostrup, Bad Zwischenahn.
TÄTIGKEITSFELDER UND EINSATZORT:
Beton- und Stahlbetonbauer*innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton, Schalungen und Bewehrungen her, montieren diese oder setzen sie instand.
Der Einsatzort ist überwiegend im Freien oder in großen Hallen auf wechselnden Baustellen.
PERSPEKTIVEN:
Aufstiegsqualifizierung zum/zur Vorarbeiter*in, Werkpolier*in, Polier*in oder Techniker*in.
Mit vorhandener Hochschulzugangsberechtigung kann ein Studium im Fach Bauingenieurwesen absolviert werden.
Tage Urlaub
Überdurchschnittliches Gehalt
Geschenkt: Apple iPad und Profi -Werkzeug
Kanalbauer*in

ANFORDERUNGEN:
- Hauptschulabschluss
- Flexibilität und körperliche Belastbarkeit
- Interesse am Bau und der Baubranche
- Technisches Verständnis und großes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Keine Angst vor engen Räumen
BERUFSSCHULE UND ÜBERBETRIEBLICHE AUSBILDUNG:
Der Berufsschulunterricht findet wochenweise in Blöcken statt. Ort: BBS Ammerland. Die überbetriebliche Ausbildung findet wochenweise in Blöcken statt. Ort: Bau-ABC Rostrup, Bad Zwischenahn.
TÄTIGKEITSFELDER UND EINSATZORT:
Kanalbauer*innen bauen Abwasserleitungen, führen Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen durch. Sie stellen Gräben mit Böschung oder Verbau her und sorgen für eine wasserdichte Herstellung der Verbindung. Außerdem führen sie kleinere Vermessungsarbeiten aus. Kanalbauer*innen arbeiten im Freien auf wechselnden Baustellen.
PERSPEKTIVEN:
Aufstiegsqualifizierung zum/zur Vorarbeiter*in, Werkpolier*in, Polier*in oder Techniker*in.
Mit vorhandener Hochschulzugangsberechtigung kann ein Studium im Fach Bauingenieurwesen absolviert werden.
Tage Urlaub
Überdurchschnittliches Gehalt
Geschenkt: Apple iPad und Profi -Werkzeug
Straßenbauer*in

ANFORDERUNGEN:
- Hauptschulabschluss
- Flexibilität und körperliche Belastbarkeit
- Interesse am Bau und der Baubranche
- Technisches Verständnis und gutes Augenmaß
- Teamfähigkeit
BERUFSSCHULE UND ÜBERBETRIEBLICHE AUSBILDUNG:
Der Berufsschulunterricht findet wochenweise in Blöcken statt. Ort: BBS3 Hannover. Die überbetriebliche Ausbildung findet wochenweise in Blöcken statt. Ort: Bau-ABZ, Mellendorf.
TÄTIGKEITSFELDER UND EINSATZORT:
Straßenbauer*innen stellen den Unterbau und den Belag von Straßen, Plätzen, Geh- und Radwegen her. Sie halten Verkehrswege instand und arbeiten überwiegend im Freien auf wechselnden Baustellen.
PERSPEKTIVEN:
Nach mehrjähriger Berufserfahrung kann eine Ausbildung zum/zur Schachtmeister*in erfolgen oder eine Aufstiegsfortbildung zum/zur Straßenbaumeister*in abgelegt werden.
Mit vorhandener Hochschulzugangsberechtigung kann ein Studium im Fach Bau- oder Verkehrsingenieurwesen absolviert werden.
Tage Urlaub
Überdurchschnittliches Gehalt
Geschenkt: Apple iPad und Profi -Werkzeug
Theorie und Praxis perfekt kombiniert: Duales Studium bei Max Kroker.
Sie suchen ein duales Studium, welches Sie fördert und fordert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz im Rahmen des Studiengangs »Bauingenieurwesen (Wasser- und Tiefbau) im Praxisverbund« in Suderburg an der Ostfalia. Sie sammeln Praxiserfahrung bei uns – und vertiefen diese wissenschaftlich an der Hochschule. Interesse? Rufen Sie uns an unter: 0531–236 235 0.
Oder doch erstmal ein Praktikum? Unser Angebot für Schüler*innen und Studierende.
Noch unsicher, was der richtige Job für Sie ist? Lernen Sie den Arbeitsalltag auf dem »Bau« erst einmal kennen! Wir bieten Ihnen vielfältige Praktika, um erste Erfahrungen zu sammeln oder gelerntes Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit dem gewünschten Zeitraum und Ihrem Lebenslauf (PDF-Dokument) an: bewerbung@max-kroker.de

FÜR STUDIERENDE
Im Rahmen eines technischen oder kaufmännischen Studiums.

FÜR SCHÜLER*INNEN
Pflicht- oder Schnupperpraktikum in den Schulferien.

ZUKUNFTSTAG
Für Mädchen und Jungen der Schuljahrgänge 5 bis 9.